Bekannte Ingredienzen - geheimes Backwerk
So wie in jedem der großmütterlichen Koch- und Backbücher die Zutaten für einen schlichten Butterteig abweichen, so ist auch der für die Gramastettner Krapferl ein wenig anders. Der große Unterschied zu Großmutters Aufzeichnungen liegt aber nicht im Rezeptdetail sondern in allerhand Angaben zum Prozedere. Wer glaubt, ein kleines Original Gramastettner Krapferl brauche nicht groß Aufmerksamkeit, der irrt. Riesig. Das Geheimnis des Geschmacks und der Konsistenz liegt in der Wahl der Temperaturen, bei denen der Krapferlteig abgemischt, gerührt, dressiert und gebacken wird. Dem Zuckerbäcker wird gar oft heiß und kalt - alles zum Wohl des Original Gramastettner Krapferls.